Mit sicherer Hand
Pressestimmen zu »Die Nacht, als Laurier erwachte«
»Regisseur Letmathe, der schon die deutschsprachige Erstaufführung von ›Tom auf dem Lande‹ auf die Bühne brachte, hat dieses Figurentableau mit sehr sicherer Hand angeleitet. Er hat offensichtlich ein gutes Gespür für die Dramaturgie des Textes und führt die Figuren sehr sicher auch auf diesem kleinen Raum rund um diesen Altar, auf dem 100 Minuten lang die gestorbene Mutter liegt.« Peter Krüger Lenz, Göttinger Tageblatt 16.12.2024

»Enthüllungsdramaturgisch ist das prima konstruiert. Aber wie spielt man das? Regisseur Michael Letmathe lässt die Rollen erst mal oberflächlich anlegen, als wären wir in einer lustigen TV-Serie. Mit zunehmender Dauer aber wird die emotional desolate, psychisch labile Verfasstheit des Personals differenzierter gestaltet, bis die persönlichen Traumatisierungen zur Sprache kommen...« Jens Fischer, taz 8.1.2025

»Es gibt viele kleine, lustige oder spannende Momente, ein motiviertes Ensemble, eine Geschichte, die am Ende doch eine Enthüllung bietet, die ein bitteres Bild der Kleinstadtgesellschaft zeichnet, in der es nötig ist, über Homosexualität zu lügen.« Jan Fischer, Nachtkritik 15.12.2024

»Es ist ein zutiefst bewegendes Schauspiel, das im deutschen Theater aufgeführt wird. Dabei scheut es nicht davor zurück, zu verstören und zu schockieren. Weder verharmlost das Stück die Themen, die es behandelt weder, noch schlachtet es sie unnötig aus, um eine Reaktion des Publikums zu provozieren. Das hat es auch gar nicht nötig. Stattdessen erzählt es erschreckend realistisch von defekten Familienbeziehungen und der Gefahr von Lügen und Geheimnissen.« Miriam Bode, Kulturbüro 16.12.2024
Stücke
Die Nacht, als Laurier erwachte
Michel Marc Bouchard ist ein preisgekrönter kanadischer Dramatiker. Er studierte Theaterwissenschaft an der Universität Ottawa und arbeitete danach als Dramaturg an verschiedenen französischsprachigen Theatern. Er veröffentlichte mehr als 20 Theaterstücke, von denen »Tom auf dem Lande«, bekannt durch die Verfilmung von Xavier Dolan, bereits 2021 am Deutschen Theater Göttingen zu sehen war.
Michel Marc Bouchard • Aus dem Französischen von Frank Heibert
Zum Stück
Exkurs
Theater ohne Zukunft
Ein Weckruf für die Kultur
✌ Nächste Premiere / 22.03.2025✌ Nächste Premiere / 22.03.2025✌ Nächste Premiere / 22.03.2025✌ Nächste Premiere / 22.03.2025✌ Nächste Premiere / 22.03.2025
Bucket List
Yael Ronen und Shlomi Shaban • Eine musikalische Produktion in Englisch und Deutsch
Never stop imagining!
Premiere
22.03.2025
19.45 Uhr

Liebes Publikum, herzlich willkommen im Deutschen Theater Göttingen!

Hallo

Deutsches Theater
in Göttingen GmbH
Theaterplatz 11
37073 Göttingen

Öffnungszeiten der Theaterkasse
Montag bis Freitag 10-19 Uhr
und Samstags von 11-14 Uhr.

 

Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

 

Wir sind telefonisch unter
0551.4969-300 
zu erreichen.
Oder schreiben Sie uns an
theaterkasse@dt-goettingen.de