Preise

Kartenvorverkauf
Öffnungszeiten
Mo-Fr 10.00-19.00 Uhr
Sa 11.00-14.00 Uhr

Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Theaterkasse 0551.49 69-300
theaterkasse@dt-goettingen.de

Die Preise gelten für Veranstaltungen des Deutschen Theater Göttingen. Das Deutsche Theater Göttingen behält sich vor, auf Sonderveranstaltungen, Gastspiele, Musiktheaterproduktionen, Premieren o. ä. Zuschläge zu erheben bzw. die Preise neu festzusetzen. Die Preise schließen Altersversorgungsabgabe und Garderobengebühr ein. Die Preise gelten seit August 2025. Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Wir bitten um Verständnis, dass wir an der Abendkasse keine Buchungen für andere Vorstellungen vornehmen können. Selbstverständlich können Sie Ihre Karten jederzeit auch in unserem Webshop buchen.

dt.1

A/ 1. Parkett Reihen 1-7
1. Rang Reihe 1
39,00 € regulär
20,00 € ermäßigt

 

B/ 2. Parkett Reihe 8-13
1. Rang Reihen 2-4
31,00 € regulär
18,00 € ermäßigt

 

C/ 2. Rang Mitte
23,00 € regulär
13,50 € ermäßigt

 

D/ 2. Rang außen und 3. Rang
15,00 € regulär
9,00 € ermäßigt

 

Familienstück
20,00 € regulär
9,50 € ermäßigt

 

dt.2

Schauspiel
Abendspielplan
freie Platzwahl
21,50 € regulär
12,50 € ermäßigt

 

Premiere
freie Platzwahl
25,00 € regulär
17,50€ ermäßigt

 

Kinderstück
freie Platzwahl
13,50 € regulär
8,00 € ermäßigt

 

Jugendstück
freie Platzwahl
17,00 € regulär
9,50 € ermäßigt

dt.x

Abendspielplan
freie Platzwahl
21,50 € regulär
12,50 € ermäßigt

 

Premiere
freie Platzwahl
25,00 € regulär
17,50€ ermäßigt

 

Kinderstück
freie Platzwahl
13,50 € regulär
8,00 € ermäßigt

Ermäßigungen

Ermäßigte Karten erhalten Schüler*innen, Auszubildende, Studierende außerdem Personen im Freiwilligen Sozialen / Ökologischen / Kulturellen Jahr jeweils bis zum 30. Lebensjahr, Bundesfreiwilligendienstleistende und freiwillige Wehrdienstleistende, sowie Empfänger*innen der Grundsicherung und von ALG II. Schwerbehinderte erhalten eine Ermäßigung ab einem Behinderungsgrad von 80 %. Begleitpersonen von Schwerbehinderten haben bei Vorlage eines gültigen Berechtigungsausweises freien Eintritt. Es kann jeweils nur eine Ermäßigungsart in Anspruch genommen werden und nur bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises können wir die Ermäßigung gewähren. Bitte halten Sie den Ermäßigungsnachweis beim Einlass unaufgefordert bereit und zeigen diesen bei der Kartenkontrolle dem Einlasspersonal.

Gruppenermäßigungen

Gruppen ab zehn Personen erhalten einen Preisnachlass von zehn Prozent.

Sonderpreise

Blauer Tag
Für die im Monatsspielplan so gekennzeichneten Vorstellungen erhalten Sie eine Karte zum Einheitspreis von 12,00 € auf allen Sitzplätzen.

 

Kulturticket
Bei Vorlage des Studienausweises erhalten Studierende der Georg-August-Universität Göttingen, der HAWK und der PFH Göttingen zu fast allen Vorstellungen des Deutschen Theater Göttingen kostenfrei Karten. Kartenreservierungen sind ab drei Tage vor der jeweiligen Vorstellung möglich, auch für Premieren. Die Abholung der Karten erfolgt an der Abendkasse nur gegen Vorlage des gültigen Studienausweises. Gastspiele und Sonderveranstaltungen sind vom Kulturticket ausgenommen.

 

Kulturpforte
Das Deutsche Theater Göttingen stellt dem Kulturpforte Göttingen e.V. für ausgewählte Veranstaltungen ein spezielles Kartenkontingent zur Verfügung.

 

DTYoungCard
Feriencard
Während der Schulferien genießen Teens und Twens von 13 bis 25 Jahren für einmalig 30,00 Euro Zutritt zu allen Vorstellungen des Deutschen Theater Göttingen. Außerdem wird es ein Rahmenprogramm mit verschiedenen Angeboten geben, dies können Führungen, Probenbesuche oder ähnliches sein. Die DTYoungCard, die ein ganzes Schuljahr in den Schulferien nutzbar ist, gibt es an der Theaterkasse.

 

Bildungs- und Teilhabekarte
Die Bildungs- und Teilhabekarte richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Die Leistungen für Bildung und Teilhabe unterstützen junge Menschen aus Familien mit geringem Einkommen, damit sie gleichberechtigt Angebote im Theater nutzen können. Anspruchsberechtigt sind junge Menschen, wenn sie, beziehungsweise ihre Familien, eine der folgenden Leistungen beziehen:
• Bürgergeld
• Sozialhilfe (SGB XII)
• Wohngeld und Kindergeld oder Kinderzuschlag und Kindergeld (§ 6b BKGG)
• Asylbewerberleistungen (§§ 2 oder 3 AsylbLG)
Wer keine der genannten Leistungen erhält, die Kosten für Bildung und Teilhabe aber nicht selbst zahlen kann, kann den individuellen Anspruch auf Bildungs- und Teilhabeleistungen bei der Stadt prüfen lassen.
Wir helfen gern bei der Beantragung. Auch für Kinder und Jugendliche bieten wir Ermäßigungen an.

 

Aufenthaltsstatus
Schutzsuchende, die ihrem Aufenthaltsstatus nach in Deutschland geduldet sind oder eine Aufenthaltsgenehmigung nach § 23 und/oder § 25 AufenthG vorweisen können, erhalten für den Besuch theatereigener Veranstaltungen Karten zu vergünstigten Konditionen.
Diese sind nur an der Theaterkasse erhältlich.