Allgemeine Informationen zu Bewerbungsverfahren

Ihre Anfragen zu den Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Patricia Schöl:
bewerbung@dt-goettingen.de | Telefon 0551.49 69-262.

 

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung in digitaler Form als eine PDF-Datei an die o.g. E-Mail-Adresse.

 

Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten ggf. unverschlüsselt über das Internet an uns übertragen werden. Ihre Daten werden ausschließlich für den Zweck der Bewerbungsbearbeitung verwendet. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich an die notwendigen Stellen gemäß unseres Datenschutzes. Unsere kompletten Datenschutzbestimmungen können Sie hier einsehen.

 

Reisekosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens können wir grundsätzlich nicht erstatten.

Der Betrieb Deutsches Theater Göttingen

Das Deutsche Theater Göttingen GmbH, Tochter der Stadt Göttingen, ist ein Schauspielhaus, das mit einem Ensemble von 26 Schauspieler*innen in drei Spielstätten ca. 25 Neuproduktionen pro Spielzeit auf die Bühne bringt, woran insgesamt ca. 180 Mitarbeiter*innen kooperativ arbeiten. Unser auf Dialog und soziale Interaktion ausgerichtetes Programm an das Publikum spiegelt sich auch intern in einem wertschätzenden Miteinander mit dialogorientierter Führungskultur wider.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen neben beruflicher Sicherheit einen spannenden, lebhaften und ganz besonderen Arbeitsplatz mitten im Herzen der Universitätsstadt Göttingen. Sie werden Teil einer familiär und kollegial geprägten Belegschaft. Wir leben Werte: Man hilft sich gegenseitig, und bei uns ist immer Raum für neue Ideen. Sie profitieren auch von diversen Vorteilen, wie z.B. kostenlose bzw. vergünstigte Theaterkarten, Deutschlandticket, Fahrradleasing,  Gesundheitsleistungen wie Zuschuss Fitnessstudio, vermögenswirksame Leistungen etc., Theaterkantine uvm.

 

Wir fördern zudem die Gleichstellung unserer Mitarbeiter*innen und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Aushilfen im Einlassdienst (m/w/d) auf Minijob-Basis

zum Spielzeitbeginn 2025/26 (August/September 2025)

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung des Publikums vor, während und nach den Vorstellungen
  • Einlass- und Ticketkontrolle
  • Garderobenservice
  • Saalaufsicht mit Platzanweisung

Ihr Profil:

  • ein hohes Maß an Servicebewusstsein und Besucher*innen-Orientierung
  • hohe Kommunikationsfähigkeit und freundliches Auftreten
  • Flexibilität und Bereitschaft an Abenden, Wochenenden und Feiertagen tätig zu sein
  • eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • sehr gute mündliche Deutschkenntnisse

Was wir bieten:

  • attraktive Mitarbeiterkonditionen für die Nutzung des Theaterangebotes
  • interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem städtischen Kulturbetrieb
  • regelmäßige, betriebsinterne Schulungen
  • flexible Dienste
  • ein eingespieltes, dynamisches und theaterbegeistertes Team

Das Deutsche Theater Göttingen fördert die Gleichstellung seiner Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Personen, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

 

Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Theaterkasse, Markus Wagner, telefonisch oder per Mail unter 0551.49 69-301 oder mwagner@dt-goettingen.de zur Verfügung.

 

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den gesetzlichen Regelungen für geringfügige Beschäftigungsverhältnisse.

 

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung möglichst digital als zusammenhängende PDF-Datei bis spätestens zum 30.06.2025 an:

 

Deutsches Theater in Göttingen GmbH

Verwaltungsdirektion

Theaterplatz 11

37073 Göttingen

bewerbung@dt-goettingen.de

Ausbildungsplätze:

• Herrenmaßschneider*in ab September 2026

• Bühnenmaler*in ab September 2026

• Maskenbildner*in ab September 2026

 

Die detaillierten Ausschreibungen finden Sie rechtzeitig auf dieser Seite. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um die Fristen nicht zu verpassen. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Patricia Schöl unter bewerbung@dt-goettingen.de zur Verfügung.

Freiwilliges Soziales Jahr Kultur

Das Deutsche Theater Göttingen bietet jedes Jahr zwei Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr in den Abteilungen Requisite und Theaterpädagogik an.

Das Bewerbungsverfahren wird zentral über das LKJ-Niedersachsen abgewickelt. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte direkt über das Portal Platzsuche – Freiwilligendienste Kultur und Bildung (freiwilligendienste-kultur-bildung.de)

Praktika:

• Theaterpädagogik

Handwerkerliche Praktika:
Malsaal – ab September 2025 – bitte hängen Sie Ihrer Bewerbung aussagekräftige Probearbeiten an!
Tischlerei – maximal drei Wochen
  Theaterdekoration
Veranstaltungstechnik – Mindestalter 16 Jahre –
Schwerpunkte:
– Beleuchtungstechnik
– Bühnentechnik
– Ton- und Videotechnik

Kostüm – ab September 2025 –
Schwerpunkte:
– Herrenmaßschneidereien
– Damenmaßschneidereien

 

Hospitanzen (Stückbegleitung; 6-7 Wochen):

Dramaturgiehospitanz – Ansprechpartner: Michael Letmathe, Chefdramaturg (mletmathe@dt-goettingen.de)

  Regiehospitanzen – Ansprechpartner: Michael Letmathe, Chefdramaturg (mletmathe@dt-goettingen.de)

Kostüm- und Ausstattungshospitanz – Ansprechpartner: Jonas Hennicke, Disponent (kbb@dt-goettingen.de)

  Bühnenhospitanz – Ansprechpartner: Jonas Hennicke, Disponent (kbb@dt-goettingen.de)

Bitte geben Sie in Ihrem Bewerbungsschreiben den genauen Zeitraum des Praktikums und die Abteilung an, in welcher das Praktikum nach Möglichkeit absolviert werden sollte.

 


Geeignete Sicherheitsschuhe und Arbeitskleidung für Praktika in unseren Werkstätten (Requisite, Tischlerei, Malsaal, Dekoration) und in der Veranstaltungstechnik sind selbst mitzubringen und zwingende Voraussetzung für ein Praktikum in diesen Bereichen.

 

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Kopie des letzten Zeugnisses) in digitaler Form als eine PDF-Datei an:

 

Deutsches Theater in Göttingen GmbH 

Verwaltungsdirektion 

Theaterplatz 11 

37073 Göttingen 

bewerbung@dt-goettingen.de 

 

Beleuchtungsstatist*innen:

Das Deutsche Theater Göttingen sucht Beleuchtungsstatist*innen für die Beleuchtungsproben der neuen Produktionen.

 

Diese Proben finden in der Regel 1-3 Mal pro Monat nachmittags und abends statt.

Bei den Beleuchtungsproben nehmen die Statist*innen die Positionen der Schauspieler*innen im Stück ein. Auf Ansage des Regieteams werden die Szenen im Ablauf des Stücks auf der Bühne nachgestellt. So können eine ideale Ausleuchtung des Bühnenraums und bestimmte Lichtstimmungen auf der Bühne zwischen Regieteam und Beleuchtungsabteilung erprobt und erarbeitet werden.

 

Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail im künstlerischen Betriebsbüro bei Sybille Jodar unter:

kbbassistenz@dt-goettingen.de