Stefanie Sargnagel, geboren 1986, studierte in der von Daniel Richter angeleiteten Klasse der Akademie der bildenden Künste Wien Malerei, verbrachte aber mehr Zeit bei ihrem Brotjob im Callcenter. Seit 2016 ist sie freie Autorin – und verbringt seitdem mehr Zeit bei ihrem Steuerberater. 2016 wurde sie mit dem Publikumspreis beim Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet, weitere Auszeichnungen folgten. Ihre Bücher »Statusmeldungen«, »Dicht« und »Iowa« sind Bestseller.
2022 findet sich Stefanie Sargnagel in einem 8000-Seelen-Dorf wieder, mitten im Nirgendwo: Grinnell, Iowa. Weshalb hatte sie ihr Sofa in Wien ausgerechnet hierfür verlassen? Um zusammen mit ihrer Freundin und der bekannten Musikerin der Lassie Singers, Journalistin und Satirepreisträgerin Göttinger Elch 2025 Christiane Rösinger an einem privaten Elite-College Creative Writing zu unterrichten und ein Konzert zu geben. Zusammen besuchen sie abgeranzte Bierspelunken, in denen eingelegte Truthahnmägen verkauft werden, streifen durch menschenleere Straßen und sind fasziniert von riesigen Supermärkten. Aber vor allem kommt man mit Sargnagel an Orte, an die einen die wenigsten etablierten Schriftsteller*innen mit so einem Blick führen könnten. »Und wie bei jeder guten Reise versteht man am Ende nicht genau, wann und wie die Wochen genau vergangen sind. Saß man nicht eben noch im Flieger nach Chicago? Die Eindrücke, die Sätze, die Menschen verschwimmen, aber woran man sich erinnern wird: Es war eine gute Zeit.« Mit großem Sprachwitz und beeindruckender Beobachtungsgabe schafft Stefanie Sargnagel mit »Iowa« viel mehr als einen Reisebericht oder einen Ländervergleich, vielmehr ist »Iowa« ein Manifest einer generationenübergreifenden Freundschaft, das Momente des Staunens und Bewunderns schafft.