Mit: Cellina, Clara-Juliane, Elisa, Emilia, Jascha, Katharina, Meo, Pelin, Réka & Sara
Spielleitung: Stella Maria Köb, Charlotte Wollrad & Justine Loddenkemper
In einer aufregenden Inszenierung des Jugendclubs bestehend aus FLINTA-Personen von zwanzig bis zweiunddreißig Jahren nehmen wir Euch mit auf eine Reise durch die Facetten des Widerstands und die Herausforderungen, die mit der Auflösung des Patriarchats verbunden sind. Wir sind laut, leise und still, während wir uns mit Themen wie Selbstbestimmung, Solidarität und der Kraft der Gemeinschaft auseinandersetzen.
In dieser Stückentwicklung fließen eigene Texte der Spielenden ein, die persönliche Erfahrungen und Perspektiven zum Ausdruck bringen.
Seid dabei, wenn wir die Bühne des dt.2 erobern und gemeinsam für eine Welt eintreten, in der Gleichheit und Respekt an erster Stelle stehen. Lasst Euch inspirieren und herausfordern, denn wenn wir alle schreien, wird unsere Botschaft hörbar.
Kommt vorbei, nehmt eure Freund*innen mit und lasst uns zusammen für eine gerechtere Zukunft eintreten! Wir freuen uns auf Euch.
PROBENFOTOS: Anton Säckl
Pressestimmen
»›Auf-Bruch‹ lautet in diesem Jahr die Überschrift für »›DT–Am Puls‹, des Festivals für, von und mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Einer von vielen Höhepunkten war sicher die vierte Premiere ›Lysistrata SCHREIT‹ des Spielclubs für Mitmachende über 18 Jahren, ein eindringlicher Schrei für den Aufbruch zu gleichen Rechten für Frauen und all jenen, die nicht in klare Geschlechterrollen passen. Langer Applaus mit Johlen und Trampeln für die Stückentwicklung im vollen dt.2.«
Ute Lawrenz, HNA 25.6.2025