Ewald Palmetshofer, geboren in Oberösterreich, war Hausautor und Gastdramaturg am Schauspielhaus Wien sowie am Nationaltheater Mannheim. 2008 nahm er am Young Writer’s Programme des Royal Court Theatre London teil. 2012 war er Jurymitglied beim Stückemarkt des Berliner Theatertreffens. Für »die unverheiratete« wurde er 2015 mit dem Mülheimer Dramatikpreis ausgezeichnet. Von 2015 bis 2019 war Palmetshofer Dramaturg am Theater Basel. 2018 wurde er mit dem Else Lasker-Schüler-Dramatikpreis und 2019 mit dem Gerd-Jonke-Preis ausgezeichnet. Seit der Spielzeit 2019/20 ist er als Dramaturg am Münchner Residenztheater tätig.
Multiple Krisen und gewaltsame Umsturzszenarien haben die Regierung von Richard II. vorzeitig beendet. Heinrich regiert nun als Quasi-König mit seinen Gefolgsleuten das Land. Doch der selbsternannte Autokrat ist alt und krank und folglich auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger. Sein leiblicher Sohn Harri zeigte bisher kein Interesse an seinem Vater. Der Hitzkopf Henry Percy wäre nur zweite Wahl. Aber immerhin erweist dieser sich als Nachwuchshoffnung der politischen Bewegung in der Provinz. In Frau Flotts Container-Club laufen die Geschäfte währenddessen ausgesprochen gut: Dort verbringt John Falstaff mit seinem neuen Freund Harri viele rauschhafte Nächte voller scharfzüngiger Plaudereien und maßlosem Bierkonsum. Als Harri jedoch aus dem Haus der Macht die Nachfolge Heinrichs angetragen wird, stellt das nicht nur die Zukunft des Staates in Frage, sondern bringt auch Johns Beziehung zu Harri ins Wanken. Sprachgewaltig und mit widerständigem derb-komischem Witz übersetzt der österreichische Dramatiker Ewald Palmetshofer Shakespeares Königsdrama »King Henry IV« in die Gegenwart erodierender Demokratien. Der Antiheld Falstaff geht mit überbordender Lebenslust, trockenem Humor und großem Herz durchs Leben, hinterfragt gesellschaftliche Konventionen und zeigt sich unbeeindruckt von politischer Macht und Geld. Trotz toxischer Zeiten setzt er all seine Hoffnung in die Menschen – das macht ihn für Palmetshofer zu einem wahrhaft Heiligen.