Nico-Alexander Wilhelm wurde 1995 in Böblingen geboren, aufgewachsen ist er in Stuttgart. Bereits im Alter von 9 Jahren sammelte er erste Bühnenerfahrung u.a. an der Staatsoper (u.a. »Dornröschen« und »Der Nussknacker«) und dem Apollo Theater (Musical Elisabeth) in Stuttgart. Nach dem Abitur absolvierte er 2020 sein Schauspielstudium an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). In dieser Zeit spielte er u.a. am Schauspielhaus Zürich, am Theater der Künste und am Theater Biel-Solothurn und wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Förderpreis der Armin-Ziegler-Stiftung (2017), dem Förderpreis der ZHdK (2018) und einem Ensemblepreis beim Schauspielschultreffen in Berlin (2019).
Von 2020 bis 2024 war er vier Jahre lang fest am Jungen Schauspielhaus Hamburg engagiert, wo er nicht nur als Schauspieler, sondern erstmals auch als musikalischer Leiter tätig war.
Seit August 2024 arbeitet er freischaffend.
Es folgten Gastengagements am Thalia Theater Hamburg, wo er u. a. in »Alice im Wunderland« (Regie: Thomas Birkmeir) als »Hutmacher« zu sehen war. Auch am Jungen Schauspielhaus stand er weiterhin auf der Bühne, u.a. als »Woyzeck« in Subjekt Woyzeck (Regie: Moritz Beichl) sowie als „Romeo“ in Romeo & Julia (Regie: Mathias Spaan).
Zur Zeit ist er erneut als musikalischer Leiter tätig, dieses Mal für die spielzeiteröffnende Produktion »Jeder stirbt für sich allein« (Regie Mathias Spaan) am Deutschen Theater Göttingen.
Neben seiner Bühnentätigkeit verleiht er zahlreichen Produktionen in den Bereichen Werbung, Gaming, Hörspiel, Hörbuch und Synchron seine Stimme. Nach einem Auftritt bei »TKKG« und einer Episodenhauptrolle bei der weltweit erfolgreichsten Hörspielserie »Die Drei ???« (Regie: von Heikedine Körting), wurde er im März 2025 in der Kategorie „Bestes Kinderhörbuch“ mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet.
©Katja Strempel