Mitmachen / Clubs
Herzlich Willkommen
Wenn du immer schon mal auf der Bühne stehen, ein Hörspiel produzieren, tanzen, singen, schreiben und gestalten wolltest, bist du hier bei uns genau richtig!
Schon seit der Spielzeit 2014/15 bieten wir jedes Jahr ein vielfältiges Spielclubangebot an. Geleitet werden die Angebote sowohl von der Theaterpädagogik, als auch von Mitarbeitenden aus den verschiedenen Abteilungen, Regieassistent*innen, Ensemblemitgliedern und Gästen.
Am Ende eines jeden Theaterjahres steht unser Festival »DT-Am Puls« für – von und mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Hier präsentieren alle Spielclubs und Formate, die im Laufe der Spielzeit stattgefunden haben, ihre Ergebnisse. Außerdem ist Raum für Lesungen, Performances und Präsentationen ausgewählter Gäste und Darstellenden-Spiel Gruppen der Schulen aus Göttingen und der Region.
In diesem Sinne freuen wir uns auf eine neue spannende Spielzeit mit dir und euch!
Das Team der Theaterpädagogik
Spielclubs und Angebote für Alle zum Mitmachen
Du hast Lust an einem Clubangebot in der Spielzeit 2025/26 teilzunehmen? So geht’s!
Unsere Spielclubangebote starten wieder in der Spielzeit 2025/26 ab Dezember/Januar.
Das gesamte Programm veröffentlichen wir im Oktober/November 2025 und wir senden es dir automatisch, wenn du uns eine eMail mit deinem Namen und deinem Alter an folgende Adresse
theaterpaedagogik@dt-goettingen.de
sendest.
Wenn du das Programm im Postfach hast, suchst du dir das passende Angebot aus und kannst dich anmelden.
Alle aktuellen Angebote und Clubstarts findest du selbstverständlich auch immer hier auf unserer Homepage.
Viel Spaß und bis bald im Theater!
Hol‘ dir deine CLUBCARD!
Als Teilnehmer*in eines Clubangebotes, hast du die Möglichkeit dir deine ganz eigene Clubcard zu kaufen.
Mit deiner Clubcard kannst du die ganze Spielzeit über in jede Vorstellung* gehen, ohne noch einmal etwas zu bezahlen: Eine Flatrate für deine Clubspielzeit!
Personen bis 25 Jahre → einmalig 30,- Euro
Personen ab 26 Jahren → einmalig 55,- Euro
*ausgenommen Gastspiele und Sonderveranstaltungen
© Lenja Kempf
Offene Angebote
Hier könnt ihr jederzeit dazustoßen. Meldet euch einfach zum jeweiligen Termin unter theaterpaedagogik@dt-goettingen.de an und kommt vorbei.
»Offenes Schreiblabor / Writing Lab« für Alle ab 13 Jahren
Ein offenes Angebot auf Deutsch und Englisch
Wir treffen uns im dt.x Satellit und werden auf dem Papier kreativ. Die Stücke der aktuellen Spielzeit 2024/25 sind unsere Ausgangspunkte und Inspiration für eigene Gedichte, Kurzgeschichten, Dialoge und Gedankensalate.
Die Gruppe entscheidet selbst, wie und ob sie die Texte öffentlich präsentiert.
Die gemeinsamen Treffen sollen einen kreativen Austausch über das Schreiben in einer kleinen Atelieratmosphäre ermöglichen.
Wir schreiben und sprechen Deutsch und Englisch, je nach Zusammensetzung der Gruppe.
We meet in the dt.x Satellit and get creative on paper. The plays of this season are our source and serve as inspiration for our own poems, short stories, dialogs and other experimental texts or simply a bit of nonsense.
The group members decide themselves wether and how they want to present their texts to the public.
The meetings are supposed to offer the opportunity to creatively engage with the topic of writing and share own texts, ideas and opinions in a small, artistic and safe environment.
© Lenja Kempf
Wann?
An einem Freitag im Monat
Termine
Neue Termine in der Spielzeit 2025/26
Wo
dt.x Satellit
im Anschluss gibt es die Möglichkeit gemeinsam eine Vorstellung zu besuchen.
Anmeldung unter: theaterpaedagogik@dt-goettingen.de
Leitung
Sybille Jodar (Mitarbeiterin des KBB) & Luise von Stuckrad-Barre (FSJ Kultur)
»BrunchTheater« • Offener Spielclub für Alle ab 18 Jahren
Spielen – Schreiben – Improvisieren
Den etwas anderen Brunch bieten wir einmal im Monat für alle diejenigen an, die ihren Theaterhunger mit anderen zusammen stillen möchten. Das Spielzeitthema der Theaterpädagogik »Auf-Bruch« ist dabei der Ausgangspunkt für spielpraktische Übungen, Textentwicklungen, szenisches Schreiben, Körperausdruck, performative Ausdrucksformen und Sprechübungen.
Jedes Treffen widmet sich einer anderen Form des Ausdrucks.
Wann
Einmal im Monat an einem Freitag 11.00 – 12.30 Uhr
Termine
Neue Termine in der Spielzeit 25/26
Wo
dt.x Satellit
Anmeldung unter theaterpaedagogik@dt-goettingen.de
Leitung
Lisa van Buren & Gabi Michel-Frei
Scharfer Blick
Für alle, die Lust darauf haben, Theater zu schauen, um hinterher Kritiken zu schreiben und über das Gesehene und Erlebte zu diskutieren. Etwa alle zwei Monate treffen wir uns zum Austausch und jede*r schaut die Premieren, auf die er*sie Lust hat. Der Einstieg ist jederzeit möglich und Wünsche zum Programm des Kritiker*innenclubs sind gern gesehen!
Nächster Termin in der Spielzeit 2025/26
Einstieg jederzeit möglich.
Informationen und Anmeldung unter sbachmann@dt-goettingen.de
Spielclubangebot 2025/26
Alle Angebote für die Spielzeit 2025/26 werden an dieser Stelle ab Oktober/November 2025 veröffentlicht.
Deine Anmeldung für alle Spielclubangebote schickst du einfach an theaterpaedagogik@dt-goettingen.de
Alle Angebote sind kostenfrei.
Wer noch einmal einen Blick zurück in die vergangene Spielzeit werfen und einen Überblick über die Angebote des letzten Jahres bekommen möchte, findet alle Spielclubs und Stücke unter → Spielraum → Mitmachen → DT-Am Puls.